Wir nähern uns mit großen Schritten dem Jahreskreisfest Samhain, was die Zeit ist, wo man sagt, dass die Schleier besonders dünn sind und die Kommunikation mit den Ahnen und der Geisterwelt besonders leicht ist. Doch warum ist dies so? Die…
Bei der Auswahl eines spirituellen Lehrers oder Heilers sollte man sehr kritisch sein, denn schließlich öffnet man sich diesem energetisch, man lässt die Mauern und Schutzhüllen fallen, in der Hoffnung auf Heilung und Unterstützung, ohne zu wissen, ob dieser spirituelle…
Als ich kürzlich wandern ging, entdeckte ich in einem Bergwald mehrere Schreine, die verschiedenen christlichen Heiligen gewidmet waren, darunter die heilige Barbara, den heiligen Hubertus, den heiligen Leonhard und den heiligen Nikolaus. Mir kam der Gedanke, wie perfekt diese Heiligen…
In jeder Kultur gab es Menschen, die aufgrund ihrer besonderen spirituellen Fähigkeiten als weise Frauen und Männer verehrt wurden. Oftmals greift man dabei auf das Wort 'Schamane' oder 'Schamanin' zurück, um diese außergewöhnlichen Individuen zu beschreiben. Doch diese Bezeichnung, so faszinierend…
Das Thema des Jahreskreisfestes, das traditionell Anfang August gefeiert wird, ist die „Eröffnung der Erntesaison“. Die Betonung liegt hier ganz explizit auf „Eröffnung“, denn eine Eröffnung hat eine andere Energie als ein Abschluss. Eine Eröffnung kommt mit einer freudigen Energie,…
Als im Vereinigten Königreich lebte, habe ich die Waliser immer um ihre Überlieferungen zu keltischen Göttern und Göttinnen beneidet. Die walisische Kultur konnte sich eine tiefe Verbindung zur keltischen Mythologie bewahren, was die zahlreichen Geschichten von andersweltlichen Wesen wie Cerridwen,…
Als ich anfing mich mit den unterschiedlichen Göttern heidnischer Religionen zu beschäftigen, fand ich es äußerst verwirrend, dass es Sonnengöttinnen und Sonnengötter gab, sowie weibliche also auch männliche Wassergötter. Die Sonne fühlte sich für mich eindeutig maskulin an, während das…
Ich lese gerade ein interessantes Buch von einem Kulturanthropologen. Darin berichtet er von seiner Zeit bei einem indigenen Stamm im lakandonischen Wald, der nie missioniert wurde und noch wie in vorspanischer Zeit lebt. Er erzählt, wie die Ältesten ihm erklärten,…
Für mich als hellfühliger Mensch ist spirituelles Erwachen wahrnehmbar, deshalb möchte ich euch in diesem Blogbeitrag gerne schildern, wie sich dieses für mich anfühlt. Als Erstes müssen wir zwischen Materie und Geist unterscheiden. Die Materie ist das Fundament unseres Lebens,…
Als ich einmal im Frühling eine kleine Kapelle besuchte, die auf einer Hügelkuppe, die Landschaft überragte, konnte ich kaum glauben, was ich dort auf einer Infotafel las. Laut einer Sage nach soll die Kapelle auf der Kultstätte der Frühlingsgöttin Ostara…